Beobachten und Dokumentieren - Transparente Entwicklung
Die Beobachtung und Dokumentation ist ein wichtiger Teil unserer pädagogischen Arbeit. Die Entwicklung des Kindes wird in einzelnen Schritten festgehalten.
Das Portfolio...
... ist eine Entwicklungsdokumentation über das einzelne Kind, was in einem DIN-A4-Ordner festgehalten wird. Die pädagogischen Fachkräfte gestalten das Portfolio mit Fotos, Geschichten und selbstgemalten Bildern vom Kind. Somit wird die Entwicklung über die gesamte Krippen- und Kindergartenzeit der Kinder festgehalten.
Die Beobachtungsbögen...
... sind detaillierte Fragebögen über den Entwicklungsstand des Kindes in Bereichen wie:
- Sozialverhalten
- Emotionale Entwicklung
- Lernen (kognitive Entwicklung)
- Sprachliche Entwicklung
- Motorik/Grob- und Feinmotorik
- Kreativität
- Spielverhalten (Motivation)
- Körperliche Entwicklung
- Lebenspraxis
Die Bögen sind die Grundlage für unsere jährlichen Entwicklungsgespräche mit den Eltern und gegebenenfalls für die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.